Boulonnais

Kraftpaket mit sanftem Herzen!

Ein Boulonnais ist so viel mehr als "nur" ein Pferd.

Es ist ein treuer Wegbegleiter, Clown, Trottel und Abrissbirne in nur einem 

großen und liebevollem  Paket. 

Wir werden Ihnen in den nächsten Zeilen versuchen einen Eindruck zu verschaffen,

wie es ist, ein Boulonnais an seiner Seite zu haben.

Informativ, ehrlich und das ganze mit einem gewissen Grad an Humor.

 

Horizon de Bernaville

Hengst aus 2017, direkt aus Frankreich importiert.

Double Action

bei der Fohleneintragung 2013 mit seiner Mutter "Rose de Clocher".

Double Action

Bei einem Shooting 2021 (unbearbeitet)

Aussehen

Seit dem 14. Jh wurden Boulonnais in Frankreich als Kriegspferde genutzt.
Ihre Wandlung in das heutige "edle" Kaltblutpferd kam erst im 17. Jh und ist seit dem ziemlich gleich geblieben.

 

Man hat den leichteren Schlag von 155cm-160cm mit mehr Araber einkreuzung, sowie den schweren Schlag von 161cm - 170cm in der Urform.

Der größte Hengst bisher war "Onyx de Tachincourt" mit 186cm!

 

Farblich ist man bei dem ursprünglichen Schimmel geblieben, gelegentlich hat man auch Lichtfüchse dabei, seit 2021 sind auch Rappen zugelassen.

Charakter

Der Charakter eines Boulonnais ist immer ehrlich.

Nicht immer korrekt wie jetzt eventuell gedacht wird. Nein, ein Boulonnais kann auch u.U. mal negative Charakterzüge besitzen. Diese können angeboren und/oder anerzogen sein!

Auch ein Boulonnais was sich agressiv zeigt, ist ehrlich. Das sind vielleicht  5% aller Boulonnais, aber auch das ist ehrlich. Sie sind niemals "falsch" und spiegeln Dich auch sehr gut wieder.

Sollte ein Boulonnais mal negativ auffallen, so ist es zu 95% auf eine Unterforderung zurück zu führen und/oder eine fehlende Grunderziehung.

Unter den Boulonnais wird man kein Pferd finden, was bösartig agressiv ist, denn diese Rasse ist so ausgeglichen, dass sogar erfahrene Deckhengste absolut umgänglich sind.

Eignung

Boulonnais sind eigentlich Pferde, die in allen Bereichen einsetzbar sind. Naja, man sollte es mit ihnen wohl eher nicht beim CHIO in Aachen versuchen, aber in der Dressur sind sie zumindest für die kleinen Klassen zu begeistern. 

Ihre Fähigkeiten liegen sehr stark im Bereich der Rücke- und Forstarbeit, Freizeitreiten und Kutsche fahren.

Der eine oder andere mag sich auch für die Zirzensik begeistern lassen, aber darauf würde ich mich nicht unbedingt verlassen.

Wer aber einen absolut verlässlichen Freizeitpartner sucht - egal ob im Gelände, im Straßenverkeht oder beim Ponyreiten - der ist beim Boulonnais absolut richtig!

Besonders beliebt sind Boulonnais aber aktuell bei der französischen Polizei. Denn wenn man ehrlich ist - so einem Koloss stellt man sich nicht freiwillig in den Weg!

Besonderes

Ja, Boulonnais sind besonders und nein, es ist nicht immer positiv.

Wer ein Boulonnais besitzt, der darf sich freuen über: Tierarztrechnungen, Materialkosten, Zubehörprobleme, Zusatzfutter und einiges mehr.

Sind sie vom Kopf her wirklich klar, kann man es vom Körper leider nicht sagen. Damit ist nicht gemeint dass sie auf geradem Beton stolpern (ja, das tun sie) oder dass sie sich für ein Pony halten (ja auch das tun sie), nein es gibt leider auch die eine oder andere Krankheit mit der man rechnen muss.

Eurer Boulonnais wurde gezüchtet um schnell groß und schwer zu werden. Daraus folgen aber Krankheiten wie: PSSM, CPL, Mauke, Fehlstellungen... 

Ich möchte hier gar nicht weiter "schlecht" darüber reden. Schreibt uns einfach an wenn ihr weitere Informationen möchtet.

©Urheberrecht. Alle Rechte liegen bei der I.G. Boulonnais

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.